02664 992820 [email protected]

Fragen zur Ernährung und Vitalität

Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser.
immer öfters höre ich inzwischen die nachfolgenden Fragen. Deshalb schreibe ich meine Meinung dazu auf. Vielleicht finden Sie ja dadurch schon ein i Pünktchen für eine Änderung und können so einen Besuch bei mir sparen. Ich bin der Schöpfung sehr dankbar, dass es mir nach einigen gesundheitlichen Problemen wieder gut und deshalb gebe ich gerne Tipps weiter. Gerne können Sie aber auch einen Termin mit mir vereinbaren.
Wünsche Ihnen viel Gesundheit Ihr Rainer Schiener

“Ich esse gar nicht viel und nehme trotzdem ständig zu“

Kann sein, dass dann u. a. in den gegessenen Lebensmittelkombinationen zu viele Nährstoffe (Fett, Alkohohl, Kohlehydrate, Eiweiß, organische Säuren) sind. Aber zuwenig Wirkstoffe (Enzyme, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Coenzyme, sekundäre Pflanzenstoffe, Chi Lebensenergie) – die aber für eine optimale Verwertung gebraucht werden. Stimmt das Verhältnis, ist man schneller satt. Bewegungsmangel spielt ebenfalls eine sehr große Rolle. Ggf. fehlen auch natürliche Ballaststoffe – wodurch der Nahrungsbrei zulange im Verdauungstrakt bleib und von der Darmflora übermäßig aufgeschlossen wird – was zusätzliche Nährstoffe liefern kann und ggf. als Speicherfett eingelagert wird. In der artgerechten Naturernährung gibt es i.d.R. kein Übergewicht.

Meine Empfehlung: Buchen Sie eine individuelle Ernährungsberatung (2 Stunden) und lernen Sie die MAAK Bleib Fit Rollgymnastik (1 Stunde).

„Ich ernähre mich gesund und bin trotzdem schlapp, ständig müde, lustlos, habe Blähungen, Völlegefühl, Sodbrennen, saueres Aufstoßen, kann schlecht auf die Toilette, kann nicht abschalten, sexuell fast Null Bock, kann nicht gut schlafen, ich glaube, ich habe Burnout“.

Nur weil man schlapp ist, hat man noch lange kein Burn out Syndrom. Ein Sprichwort sagt: In einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist. Unter anderem kann es sein, dass die Lebensmittelkombinationen zwar gut gemeint sind – aber ggf. unnatürlich und schwerverdaulich zusammen gestellt sind – wodurch die Geschmacksnerven irritiert werden und nicht die richtigen Verdauungssäfte anfordern können. Denn es gibt Bestandteile in der Nahrung, die werden z. T. schon im Mund – andere erst im Magen und noch Andere erst im Darm – durch unterschiedliche Verdauungssäfte aufgeschlossen. Unsere Urvorfahren fanden i.d.R. immer nur eine Lebensmittelart (Tierisches Eiweiß, Stärkereiche Pflanzen, Stärkearme Pflanzen, Wasser) an einer Stelle. Unnatürliche Lebensmittelkombinationen können ggf. zu Völlegefühlen, Übersäuerungen, Blähungen und Gärungen führen und aus dem Verdauungstrakt eine Art Kläranlage machen kann. Für die Inaktivierung der dabei evtl. entstehenden ungesunden Fäulnis- und Zersetzungsstoffe, werden ggf. viele wertvolle Vitalstoffe verbraucht und verschleudert, die dann dem Körper als Superbenzin für „das Wohlfühlen“ fehlen. Aber auch Nahrungsmittel die durch Gärung oder Fermentation erzeugt werden (Gärungsprodukte) können ähnliche Symptome erzeugen und die Ursache für „fehlendes Wohlfühlen“ sein – ebenso zuviel ungesunde Stoffe in Lebensmittel, z. B. Aflatoxine, Biogene Amine, Gluten, Pökelsalz, Oxalsäure, Schwermetalle, Purine u.a. Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Meine Empfehlung: Buchen Sie eine individuelle Ernährungsberatung (2 Stunden) und lernen Sie die MAAK Bleib Fit Rollgymnastik (1 Stunde).
„Ich arbeite gar nicht schwer und habe trotzdem Nacken- und Rückenprobleme“.

Einseitige Körperbelastungen, falsche Schlafhaltung, unnatürliche Schlafrichtung (Magnetismus), viel Sitzen können u. a. die Ursache sein. Tipp: Als Vorbeugung kann die asiatische „MAAK Bleib Fit Rollgymnastik“ hilfreich sein (Dauer ca. 5 Minuten), weil diese einfachen Übungen im Liegen gemacht werden (meist im Bett, vor dem Aufstehen) wodurch die Wirbelsäule noch relativ entspannt ist und auch das Körpergewicht noch nicht auf die Bandscheiben drückt. Dadurch werden u. a. der Dünn- und Dickdarm bewegt (u. a. Blähungen entgegengewirkt) und die Bauch- und Rückenmuskulatur schonend gelockert und u. a. 7 wichtige Körperflüsse bewegt (Arterie, Vene, Lymphe, Nervensystem, Yin, Yang, Synovia). Wobei besonders die Synovia (Gelenkschmiere) von großer Bedeutung ist, denn sie schmiert nicht nur die Gelenke sondern ernährt auch die Knorpel – was aber nur durch genug Bewegung funktioniert (wer viel rastet, der rostet). Aber auch die Ernährung der Knochen und Knorpel ist wichtig, denn sie sind keine starre Masse, da sie ständig umgebaut werden. Dafür brauen sie aber auch die entsprechenden Bausteine, die u. a. hauptsächlich aus Mineralien, Spurenelementen und Aminosäuren bestehen. Fehlen diese Bausteine in der Nahrung, kann auch kein optimaler Umwandlungs- und Erneuerungsprozess für diese speziellen Zellen stattfinden. Durch zu säurereiche Nahrung – was durch falsche Lebensmittelkombinationen und die moderne Zivilisationskost leicht erreicht wird – werden aus den Knochen sogar Mineralien abgebaut um unerwünschte Säuren zu binden. Für den Knochenbau ist auch Vitamin D sehr wichtig, das hauptsächlich durch Sonnenlicht in Eigensynthese gebildet wird, aber einen regelmäßigen Aufenthalt im Freien erfordert (sehr gute Werte sind auch enthalten in: Kaltwasserfischen (Meer) – gute in: Süßwasserfischen, Fleisch, Leber, Ei, Pilzen).
Meine Empfehlung: Buchen Sie eine individuelle Ernährungsberatung (2 Stunden), lernen Sie die MAAK Bleib Fit Rollgymnastik (1 Stunde), genießen Sie eine Regenerationsmassage (2 Stunden).

„Was kann ich machen, wenn ich meine Ernährung umstellen will“?

Als schnellen und einfachsten Einstieg empfehle ich die von mir entwickelte „7 Tage Naturnahkost“ (Lebensmittel & Zutaten & Rezepte für 7 Tage) Viele zusätzliche Infos liefert das Buch „Das EgP Prinzip – gärungsfrei & naturnah kochen – Vitalisierung durch Feng Shui – (Schlapp? Mach was!)“ von Olivia Moogk & Rainer Schiener.
Alles zu erwerben über:
Pitz Naturprodukte, Hüblingerstr. 100, D-56479 Elsoff. Tel. 02664 – 99280 Fax 992825
www.pitz-naturprodukte.de

Meine Empfehlung:

Sollten Sie eine individuelle Ernährungsberatung wünschen (Dauer 2 Stunden, Kosten 300 €), können Sie gerne telefonisch mit mir einen Termin vereinbaren. Schreiben Sie hierfür bitte vorher leserlich Ihre Fragen und Empfindungen auf. Zudem was Sie die letzten 4 Wochen gegessen und getrunken haben (auch Kleinigkeiten – denken Sie an die Wirkung von Homöopathie, wobei kleinste Mengen Wirkung zeigen können), damit ich mir einen Überblick über Ihre Essgewohnheiten machen kann. Für Ihre Erinnerung schreibe ich über Ihre einzelnen Angaben Noten von 1 bis 6 und erkläre Ihnen dabei die Zusammenhänge (ich esse nur noch 1 bis 3, in naturnahen Lebensmittelkombinationen und das kann ich auch Ihnen empfehlen). Vielleicht müssen Sie gar nicht viel ändern, sondern nur Ihre Ernährung anders zusammenstellen. Mit einer naturnahen Ernährungszusammenstellung können Sie sich immer satt essen – Ihr natürliches Sättigungsgefühl kann neu entstehen und werden automatisch wie in der Natur Ihr individuelles Wohlfühlgewicht bekommen.
Das Wohlfühlgewicht ist das Überlebensgeheimnis der Natur
(nicht der body mass index).
Freilebende Tiere fressen sich mit der artgerechten Nahrung i.d.R. immer satt > haben trotzdem kein Übergewicht – aber Kraft zum Kämpfen, Kraft zum Flüchten und auch Kraft für die Weitervermehrung (Liebe) > so, wie es gerade gebraucht wird.

„Altwerden aber Jungbleiben“ ist mein Ziel und das wünsche ich auch Ihnen – alles Gute und „fit für fun, ein Leben lang “ Ihr Rainer Schiener.

Empfehlenswerte Bücher:

  • „Futter fürs Volk“ ISBN 3-46-703-2 –
  • „HEIMITTEL ERNÄHRUNG“ ISBN 85-368-999-X –
  • „WIR FRESSEN UNS ZU TODE“ ISBN 978-3-442-1422-4 –
  • „Prost Mahlzeit! Krank durch gesunde Ernährung“ ISBN 3-462-02369-1 –
  • „DER GROSSE Gesundheits- KONZ“ ISBN 3-8004-1314-0 –
  • “E=essbar?“ ISBN 3-89340-006-0
  • „Das EgP Prinzip – gärungsfrei & naturnah kochen – Vitalisierung durch Feng Shui – (Schlapp? Mach was!)“ www.pitz-naturprodukte.de